
Geboren: 1927 in Kaltenbach/þCSR. Lebt in Stuttgart. Bildhauer und Stadtraumikonograf (eigene Wortschöpfung). 1947-54 Kunstakademie Stuttgart. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, u.a. documenta 2 und 3. 1980-92 Prof. an der Kunstakademie Karlsruhe. Die frühen Bronze-Plastiken zeigen Nähe zum gestisch-expressiven Informel. S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Otto Herbert, deutscher Bildhauer und Maler, * 27. 6. 1927 Kaltenbach, Böhmerwald, † 29. 4. 2005 Stuttgart; schuf ab den 1960er Jahren großplastische Farbskulpturen, mit denen er Fassaden öffentlicher Bauten und Plätzen ausgestaltete; daneben zahlreiche begehbare Skulpturen („Farbwege“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hajek-otto-herbert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.